• Home
  • Unser Verein
  • Was ist ... ?
      • Back
      • ... die olympische Disziplin Taekwondo?
      • ... Hapkido?
      • ... Yongkumdo
  • Trainingszeiten
  • Trainer
  • Vorstand
  • Termine

Frohes neues Jahr

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 01. Januar 2022

2021 12 11 TKD Kup Prüfung

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein frohes neues Jahr 2022!

Bleibt gesund!

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam

Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 20. Dezember 2021

2021 12 11 TKD Kup Prüfung

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein paar schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch, viel Glück und vor allem Gesundheit fürs neue Jahr 2022!

Bis im neuen Jahr und bleibt gesund!

Die Kampfkunstschule Embken macht Ferien vom 21.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022!!!

Das erste Hapkido Training findet wieder am 10.01.2022 und das erste Taekwondo Training am 11.01.2022 statt!

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam

12.12.2021 Vereins-Dan-Prüfung

Details
Geschrieben von Thomas
Erstellt: 12. Dezember 2021

2021 12 12Neue Meisterin in Embken

Bei der Vereins-Dan-Prüfung am 12.12.2021 in Eschweiler konnte unsere Schülerin Michelle Gerards erfolgreich ihren 1. Dan im Taekwondo absolvieren.

Insgesamt 14 Prüflinge stellten ihre Leistungen vor dem Prüfungskomitee mit Großmeister Josef Römers (8. Dan Taekwondo) und Großmeister Ralf Esser (7. Dan Taekwondo) unter Beweis und konnten so im Anschluss die Prüfungsurkunden erfolgreich entgegennehmen.

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam gratulieren ganz herzlich!!!

11.12.2021 Erfolgreiche Kup-Prüfung

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 11. Dezember 2021

2021 12 11 TKD Kup Prüfung

Kurz vor den Weihnachtsferien fand die 2. Taekwondo Kup-Prüfung des Jahres in unserem Verein statt.

27 motivierte Sportler*innen stellten sich der Prüfung, die durch Großmeister Franz-Peter Erberich (8. Dan) abgenommen wurde.

In Kleingruppen zeigten die Sportler*innen ihr Programm und konnten im Anschluss stolz und glücklich ihre Urkunden und den neuen Gürtel in Empfang nehmen.

Das Trainerteam ist stolz auf die gezeigten Leistungen und freut sich auf das Training mit den neuen Gürtelträgern - Herzlichen Glückwunsch Euch allen!

Vielen Dank auch an unseren Prüfer Franz-Peter, an das gesamte Trainerteam und die beiden Helferinnen Pauline Joopen und Carolin Cremer für ihre Unterstützung während der Prüfung.

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam gratulieren ganz herzlich!!!

03.12.2021 Yongkumdo Dan-Prüfung

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 03. Dezember 2021

2021 09 19 HKD DVL

Dan-Prüfung erfolgreich gemeistert!!!

Am 03.12.2021 hielt Gründer und Großmeister Josef Römers eine Yongkumdo Danprüfung in Eschweiler ab.

Mit Bravour bestanden Meisterin Scarlet Langen den 2. Dan Yongkumdo und Meister Detlef Fischer den 3. Dan Yongkumdo.
YKD Prüfer Josef Römers war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden!

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam gratulieren ganz herzlich!!!

Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 02. Dezember 2021

2021 09 19 HKD DVL

Am 02.12.2021 fand endlich die langersehnte Hapkido-Hankido Kup-Prüfung statt.

Unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen stellen sich 15 hochmotivierte Hapkido Sportler*innen der Herausforderung und wurden von DHF Prüfer Detlef Fischer (4. Dan) geprüft.

Alle haben die anspruchsvolle Prüfung bestanden und konnten mit ihren gezeigten Leistungen überzeugen.

Jana Bauman wurde Prüfungsbeste und der heißbegehrte Pokal wird ihr nachgereicht.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

27.11.2021 Schwertkunst-Seminar intensiv

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 27. November 2021

2021 09 19 HKD DVL

Unsere Yongkumdo Trainerin Scarlet Langen hat an diesem Schwertkunst-Seminar teilgenommen.

Unter 2G-Regeln fand heute das Schwertkunst-Seminar im Hankumdo & Yongkumdo in Eschweiler statt.
Zuerst wurde das Schwert in seiner Eigenschaft von GM J.R. Yong erklärt.
Abwehrtechniken mit dem Schwert und verschiedene Schnitttechniken wurden intensiv geübt.
In der letzten Einheit wurden die Schriftzeichen des koreanischen Alphabets (das Hangul), mit dem Schwert geführt.
Dieses Schwertkunst-Seminar wird im Frühjahr 2022 wiederholt.

Neue Coronaschutzverordnung

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 24. November 2021

Liebe Eltern und Sportler*innen,

ab heute, den 24.11. gilt eine neue Coronaschutzverordnung:

Es gelten ab sofort folgende Regelungen:

Zutritt nur mit 2G, bis einschließlich 15 Jahren gelten Schüler*innen als getestet und dürfen teilnehmen (ab 16 Jahren Zutritt nur mit 2G)

Mund-Nasenschutz wird komplett - also im Eingangsbereich, den Umkleiden und in der Halle während des gesamten Trainings - getragen

Einmalig nochmal den Immunisierungsnachweis vorzeigen.

Derzeit ist der Aufenthalt für Eltern auf der Tribüne nicht gestattet.

Wir bitten dies zu beachten.

Der Abteilungsvorstand und das Trainerteam

Taekwondo-DVL am 19.11.2021

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 19. November 2021

2021 09 19 HKD DVL

Die Teilnehmer*innen und das Referententeam des Dan-Vorbereitungslehrganges am 19.11.2021 in Eschweiler,

woran auch unsere Michelle von der Kampfkunstschule Embken erfolgreich teilgenommen hat!

Kup-Prüfung

Details
Geschrieben von Philip
Erstellt: 27. Oktober 2021

Am 11.12.2021 findet unsere nächste Kup-Prüfung statt!

Beginn: 12:00 Uhr

Jedoch müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Prüfungsanmeldung und die Prüfungsgebühr in Höhe von 10.- € müssen bis zum 26.11.2021 in einem Umschlag abgegeben werden. Das Passbild muss bei den Weiß-Gurt-Prüflingen vorliegen. Eine Nachmeldung ist durch geänderte Verbandsstatuten nicht mehr möglich!

Der Vorprüfungstermin wird noch mitgeteilt.
Die Trainer entscheiden nach dem Leistungsstand des Sportlers, ob eine Zulassung zur Prüfung vertretbar ist. Die Bereitschaft des Sportlers auf die Prüfung hinzuarbeiten muss erkennbar sein, dazu gehört auch die regelmäßige Teilnahme am Training, mindestens in der Vorbereitungszeit.
Ein unentschuldigtes Fehlen führt zum Prüfungsausschuss.

Prüfungsteilnehmern werden die Trainingseinheiten zwischen Vorprüfung und Kup-Prüfung als Vorbereitung angerechnet. Nach der Prüfung beginnt die Zählung der Einheiten neu.

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
© FC Blau-Weiß Embken 1946 e.V. - Abt. TaeKwonDo 2018 - 2023
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Downloadbereich
  • Anfahrt
Back to top

Trainingsstätte:

Grundschulsporthalle Embken
St. Antoniusstr. 10
52385 Nideggen-Embken

Verwaltung:

Abteilung Taekwondo des
FC Blau-Weiß Embken 1946 e.V.
Liebergstraße 77
52385 Nideggen-Embken

Telefon +49 2425 7373
Fax +49 2425 9099652
E-Mail eddy.gallisch@taekwondo-embken.de

Back to top